Wussten Sie, dass…
…jede*r zehnte Mitarbeiter*in einen riskanten oder gar schädlichen Suchtmittelkonsum hat?
…fast jede*r fünfte Auszubildende riskant Alkohol trinkt?
...mehr als 6 Prozent der jungen Erwachsenen missbräuchlich bzw. abhängig Cannabis konsumieren?
Sucht am Arbeitsplatz war lange Zeit tabu und ein vernachlässigtes Thema. Der Fokus der betrieblichen Suchtprävention liegt traditionell auf abhängig konsumierenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Deutlich größer, und gleichzeitig unauffälliger, ist jedoch die Gruppe der riskant oder missbräuchlich Konsumierenden. Das hat Folgen:
Der volkswirtschaftliche Gesamtschaden durch Alkoholkonsum beträgt in Deutschland jährlich über 25 Milliarden Euro. Der Produktivitätsverlust ist immens, jeder dritte Arbeitsunfall ist auf Drogen- oder Alkoholmissbrauch zurückzuführen.
Wir unterstützen Sie! Prev@WORK fördert und schützt nicht nur die Gesundheit der Mitarbeiter*innen, sondern bewahrt das Unternehmen auch vor finanziellen Schäden und Imageverlust. Darüber hinaus nimmt das Programm auch die Auszubildenden und Nachwuchskräfte in den Blick – vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels unverzichtbar. Schon jetzt ziehen mehr als 70 Prozent der Firmen eine positive Kosten-Nutzen-Bilanz aus Präventionsprogrammen. In diesem Sinne – bringen Sie Prävention in Ihr Unternehmen!